Hauptmenü  

   

Beiträge

C-Junioren 15. Spieltag: VfL 1888 Ebeleben - SpG Hauteroda 2:4

Details

Starke 2. Halbzeit sichert Auswärtsieg in Ebeleben

Nach der desolaten Vorstellung gegen Greußen unter der Woche war die Mannschaft auf Wiedergutmachung aus, dies war aber keine leichte Aufgabe. Noch nie hatte die Mannschaft gegen den Vorjahreskreismeister gewonnen. Das Spiel begann ausgeglichen, Ebeleben erarbeite sich visuell mehr und mehr Feldüberlegenheit, ohne jedoch große Gefahr für das Hauterodaer Tor zu entwickeln. Die besseren und „größeren“ Tormöglichkeiten hatte Hauteroda. Mit guten und schnellen Spielzügen wurde die Ebelebener Abwehr mehr und mehr durcheinandergewirbelt. Nach einem tollen Pass von Florian Heyser, der lange wegen Krankheit ausfiel und endlich wieder an Bord ist, vollendete unser Torjäger Nico Kellner zum 1:0 (13 Min.). Eigentlich hätte man denken können, die Mannschaft würde jetzt mehr Sicherheit nach der Führung bekommen, Ebeleben belehrte uns jedoch eines besseren. Sie wurden besser und besser und unsere Mannschaft bekam mehr und mehr Probleme. Das Spiel wurde intensiver, die Atmosphäre heizte sich allmählich auf. Hauteroda kam kaum noch aus der eigenen Hälfte. In der 23 Minute gelang dann der Ausgleich. Unsere Mannschaft war angeschlagen, reagierte nur noch auf die Ebelebener und agierte selbst kaum noch. Man wollte den Spielstand in die Halbzeit retten. Doch eine Minute vor der Pause gelang den Gastgebern der Führungstreffer. Der Ball war nass so schwer haltbar für unseren Torwart. Dann war endlich Halbzeit. Nach einer moralischen Standpauke und vereinzelten Tipps von dem Trainerteam, kam eine andere Mannschaft auf das Spielfeld zurück. Eine Mannschaft, die die Zweikämpfe annahm und die nicht vor Angst diesen aus dem Weg ging. Hauteroda wurde besser und besser. Ebeleben hielt dagegen, nicht immer nur mit fairen Mitteln. Das Spielt heizte sich noch mehr auf. Beleidigungen und nicht immer sauber geführte Zweikämpfe belegten diese Tatsache. Nach einem harten Foulspiel an Kevin Brückner, ließ der Schiedsrichter gut Vorteil laufen und Tim Grimmer verwandelte zum 2:2 (44 Min.). Jetzt spielten beide Mannschaften mit offenen Visier, aber die bessere Mannschaft waren die Gäste aus Hauteroda, angestachelt durch die nicht enden wollenden Beleidigungen und die immer mehr überharte Gangart der Gastmannschaft. Als Kevin Brückner allein vor dem Tor stand, wussten sich die Ebelebener nur einmal mehr mit einem harten Foul zu helfen. Resultat, der Gegner bekam Gelb, Kevin musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden und der Freistoß brachte nichts ein. Als Markus Kündiger (der ein gutes Spiel nach seiner Einwechslung machte) nur den Pfosten traf, wäre das Trainerteam schon mit dem Unentschieden zufrieden gewesen. In der 57 Spielminute überschlugen sich die Ereignisse, Ebeleben traf nach einem guten Spielzug nur die Latte, in den Nachschuss warf sich ein Hauterodaerspieler. Direkt im Gegenzug setzte sich Florian Cepa hervorragend durch. Dieser wollte den mitlaufenden Ruben Fabiger bedienen, bekam den Ball aber nicht zu ihm und musste so selbst abschließen, traf nur den Querbalken, aber mit dem nötigen Willen im Nachsetzen drückte er den Ball über die Linie (2:3). Jetzt warf Ebeleben alles nach vorn. Aber Hauteroda stand gut in der Defensive und nahm die Zweikämpfe an. Fouls und Wortgefechte wurden noch heftiger. 3 Minuten vor Ende traf erneut Florian Cepa zum vielumjubelten Endstand von 4:2.
Zum ersten Mal gewannen die Jungs gegen Ebeleben. Wenn man bedenkt, dass man vor zwei Jahren an gleicher Stelle noch 9:0 verloren hatte, kann die Entwicklung der Mannschaft nicht die Schlechteste sein, jedoch wurde der Sieg teuer bezahlt. Neben dem Langzeitverletzten Felix Both und der sich unter der Woche verletzte Rene Hense, verletzten sich in diesem Spiel Kevin Brücker, Florian Cepa und Robin Hurtig. Man muss schauen, wie man mit dieser Misere nächste Woche gegen Wiehe antreten wird, zumal wohl noch Ruben Fabiger krankheitsbedingt ausfallen wird.

report000044